Kopfhörer als Hörhilfe: Smartphones erweitern ihre Gesundheitsfunktionen und bieten nun auch Unterstützung für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen

In Deutschland haben über neun Millionen Erwachsene eine verminderte Hörfähigkeit, doch viele scheuen den Gang zum Arzt. Ein Fünftel dieser Personen lässt ihre Hörprobleme nicht ärztlich abklären (1). Innovative Produkte, die leichte bis mittlere Hörbeeinträchtigungen kompensieren, sind mittlerweile nicht mehr nur auf dem Hörgerätemarkt erhältlich. Diese neuen Lösungen erfordern keine ärztlichen Untersuchungen oder Verschreibungen, was die Hemmschwelle zur Nutzung senkt.

Pro und Contra: Hörgerätefunktion in Apple-Geräten

Ein Beispiel ist die neue Hörgerätfunktion von Apple, die über ein Software-Update für bestimmte kabellose In-Ear-Kopfhörer verfügbar ist (2). Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, einen Hörtest durchzuführen und die Kopfhörer als Hörhilfe einzurichten. Experten sehen sowohl Chancen als auch Risiken in dieser Entwicklung. Während die Identifikation von Hörproblemen erleichtert wird, könnte die medizinische Betreuung vernachlässigt werden. Eine falsche Selbstversorgung könnte dazu führen, dass ernsthafte Erkrankungen nicht erkannt werden.

Auf dem deutschen Markt werden diese Kopfhörer als Einstiegslösung für Gelegenheitsnutzer betrachtet. In den USA können Kunden seit Ende 2022 Hörgeräte ohne ärztliche Untersuchung kaufen, was den Markt für Over-the-Counter-Geräte (OTC) belebt. Apple-Kopfhörer kosten etwa 280 Euro und könnten den Wettbewerb im Hörgerätemarkt ankurbeln. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach Hörhilfen steigt und die Kosten für die Hörgesundheitsversorgung sinken.

Schwerhörigenbund warnt vor Einsparungen bei Krankenkassen

Der Deutsche Schwerhörigenbund (DSB) sieht die Entwicklung mit gemischten Gefühlen. Während OTC-Geräte die Akzeptanz von Hörsystemen erhöhen könnten, besteht die Sorge, dass die professionelle Hörversorgung gefährdet wird. Die bisherigen Regelungen zur Hörgeräteversorgung in Deutschland sind restriktiv, und es wird befürchtet, dass die gesetzliche Krankenversicherung Einsparungen anstrebt (3).

Bei Hörbeeinträchtigung rechtzeitig zum HNO-Arzt

Die Technik hinter den neuen Hörhilfen ist komplex und erfordert differenzierte Einstellungen, die oft nur von Fachleuten vorgenommen werden können. Die Hoffnung besteht, dass niedrigschwellige Hörtests dazu führen, dass mehr Menschen frühzeitig zum HNO-Arzt gehen. Dennoch bleibt die Frage, ob Selbstanpassungen den gleichen Nutzen bieten, wie professionelle Anpassungen.

Insgesamt könnte die Entwicklung von Hörhilfen durch Unternehmen wie Apple den Zugang zu Hörgesundheit verbessern, birgt jedoch auch Herausforderungen für die bestehende medizinische Versorgung. Die Zukunft der Hörgeräteversorgung wird davon abhängen, wie gut diese neuen Technologien im Alltag funktionieren und ob sie den Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden.

 

Quellen:

https://www.aerzteblatt.de/themen/medizinprodukte/hoergeraeteversorgung-ohne-arzt-und-akustiker-zur-hoerhilfe-3b3b37ca-1bec-4f52-8a41-202f64c1568d

 

Schlafapnoe: Smartwatches im Gesundheits- und Wellness-Segment gewinnen an Bedeutung

Fortschrittliche Schlafüberwachung und Schlafapnoe-Erkennung

Die kommende Generation von Smartwatches, die von nun an (2024) und in den kommenden Jahren auf den Markt kommen wird, soll erhebliche Verbesserungen in der Überwachung der Schlafqualität und der Schlafapnoe bieten. Zu den neuen Funktionen gehören Sensoren, die Schlafapnoe durch Überwachung der Atmung und Schlafmuster erkennen können. Falls eine mögliche Schlafapnoe festgestellt wird, empfiehlt die Uhr dem Benutzer einen Arzt zur weiteren Diagnose aufzusuchen. Dort, beim Arzt der Vertrauens, können weitergehende Untersuchungen bis hin zur Nasen-OP gegen Schnarchen unternommen werden.

Integration der Blutdrucküberwachung
Neben der Erkennung von Schlafapnoe wird erwartet, dass diese neuen Smartwatches auch die Blutdrucküberwachung integrieren. Diese Funktion wird den Benutzer warnen, wenn sein oder ihr Blutdruck ansteigt, obwohl die Smartwatch zunächst keine genauen numerischen Werte anzeigen wird.

Wachsendes Gesundheitsbewusstsein und technologische Akzeptanz

Diese Fortschritte spiegeln das kontinuierliche Engagement der Hersteller wider, die Gesundheitsüberwachungsfunktionen ihrer Geräte zu verbessern. Ein Großteil der Bevölkerung hat mittlerweile ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein entwickelt, was die Akzeptanz und Nutzung solcher Technologien erleichtert und die Implementierung entsprechender Gesundheitsvorsorgemaßnahmen unterstützt.

Boom der Gesundheits- und Wellness-Apps
Aktuelle Statistiken zeigen, dass die Nutzung von Gesundheits-Apps weiter steigt. Im Jahr 2023 generierte die Gesundheits-App-Industrie Einnahmen in Höhe von 4,45 Milliarden US-Dollar, basierend auf einer Nutzerschaft von weltweit 311 Millionen Usern und 379 Millionen Downloads. Das zweite bedeutende App-Segment in unserer Betrachtung sind Wellness-Apps. Diese erzielten 2023 Einnahmen im Wert von 950 Millionen US-Dollar, bei einer Userschaft von 50 Millionen Nutzern und 129 Millionen Installationen weltweit. Wellness-Apps bieten umfassende Funktionen zur Stressbewältigung, zur Schlafüberwachung und zur Förderung eines gesünderen Lebensstils. Während der COVID-19-Pandemie stiegen die Downloads von Wellness-Apps wie Calm und Headspace stark an. In dieser Zeit der Unsicherheit erlebten die digitalen Gesundheitslösungen einen Push, die positive Entwicklung setzt sich jedoch auch gegenwärtig fort.

Quellen:

1,Bloomberg: 2024 Apple Watch to Gain Blood Pressure Monitoring and Sleep Apnea Detection – MacRumors](https://www.macrumors.com/2023/11/01/2024-apple-watch-blood-pressure-sleep-apnea/)

2,2024 Apple Watch to Monitor Blood Pressure, Detect Sleep Apnea: Report](https://people.com/2024-apple-watch-to-detect-blood-pressure-sleep-apnea-report-8386507).

3,2024 Apple Watch to Monitor Blood Pressure, Detect Sleep Apnea: Report](https://people.com/2024-apple-watch-to-detect-blood-pressure-sleep-apnea-report-8386507)

4,Apple Watch’s 2024 Upgrade: A Leap in Health Monitoring – AppleMagazine](https://applemagazine.com/apple-watchs-2024-upgrade-a-leap-in-health-monitoring/61663).

5,Health App Revenue and Usage Statistics (2024) – Business of Apps](https://www.businessofapps.com/data/health-app-market/)

6,Health & Fitness App Report 2024 – Business of Apps](https://www.businessofapps.com/data/health-fitness-app-report/).

7,Wellness App Revenue and Usage Statistics (2024) – Business of Apps](https://www.businessofapps.com/data/wellness-app-market/).

8,Wellness App Revenue and Usage Statistics (2024) – Business of Apps](https://www.businessofapps.com/data/wellness-app-market/).

de_CHCH, D, A